Persiensalz
weiß/blau/rot/braun
Durch eine Kristallgitterverschiebung leuchtet Persiensalz blauviolett. Die Farbe stammt von dem Mineral Sylvin.
Dieses Mineral lagert sich ausschließlich an Haliten ab und ist meistens rosa oder gelb. Nur in seltenen Fällen ist es blau. Das besondere Kennzeichen ist der extrem salzige Geschmack im ersten Augenblick. Dieser hält aber nur kurz an und es bleibt eine angenehme Würze als Nachgeschmack. Der Geschmack von Persiensalz kommt besonders gut auf Gemüse und Salat zur Geltung.